WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » „WOHIN WOLLEN DIE WESTERN-REITER?“

    „WOHIN WOLLEN DIE WESTERN-REITER?“

    0
    By WesternHorse on 23. Dezember 2018 Leserbriefe

    Hallo Herr Oelke! Ich möchte Ihnen noch herzlich danken für den Bericht in der Western Horse „Wohin wollen die Westernreiter“! Selber war ich nun gut 16 Jahre pferdeabstinent, weil mir das, was geschah und zudem noch belohnt wurde, nicht mehr gefiel! Angefangen als Knirps auf Papas Pferden und in englischer Reitweise immer unglücklicher werdend, war ich als junger Erwachsener fasziniert, wie schön Reiten sein kann, wenn man das Pferd nicht in Zwangshaltungen nötigt. Arbeitsreitweisen waren für mich die Lösung. Und hierüber kam ich zum Westernreiten (Freunde und Bekannte – es war damals einfach).

    Leider stellte sich dann recht schnell heraus, dass entweder falsch verstandenes Westernreiten (loooose Zügel, keine Schenkel, kein Sitz, scharfe Gebisse etc., John Wayne Style nannte ich es immer) oder der Ehrgeiz vieler turnierambitionierter Reiter (wie wohl in jeder Reitweise existent) all das wieder zunichte „ritt“, was die Schönheit der ursprüngli­chen/anspruchsvollen  Westernreiterei für mich persönlich ausgemacht hatte. Letztendlich zog ich mich zurück, wollte nicht mehr Teil dieser Szene sein. Pferde, deren Ausstrahlung uns seit Urzeiten faszinierten, wurden jetzt wie geprügelte Hunde mit der Nase im Dreck vorgeführt, damit jemand in einem „Kostüm“ oben drauf sitzend seinem Ego schmeicheln konnte. Und das Schlimmste daran: Es wurde bejubelt. Es war kein Miteinander! Sondern eine Machtdemonstration, wohin es geht, wenn man gewissenlos dem Geld hinterherreitet und das Ursprüngliche vergessen oder gar nicht erst kennengelernt hat.

    Und trotzdem – vor fünf Monaten habe ich mich – durch meine Lebensgefährtin und zugegeben einiger glücklicher Zufälle beflügelt – wieder entschlossen, in den Sattel zu steigen. Mein Vorsatz ist  der gleiche wie damals: dem Pferd gerecht zu werden, selbst wenn es bedeutet, keine Turniere zu gehen oder mich mit anderen in Disziplinen zu messen. Einfach nur Reiten um des Reitens willen. Mir sicher zu sein, fair zu bleiben und dass mein Pferd sich mit und bei mir wohl fühlt! Und noch etwas Wichtiges habe ich gelernt: Nicht die Reitweise macht einen guten, fairen Reiter aus, sondern wieviel Respekt und Feingefühl er seinem Pferd erweist.

    Ein namhafter amerikanischer Trainer hatte in einem kurzen Lehrvideo wie folgt begonnen: „This is my buddy (auf sein Pferd blickend), and we show you today…“  Ich finde, so sollte es für uns alle sein. Unsere uns anvertrauten Pferde als Kumpel zu betrachten und nicht wie Werkzeuge, die man nach Belieben (ver)-biegen darf!

    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute!                     Johannes Wolff

    Related Posts

    WESTERN HORSE – Readers React – QUO VADIS APPALOOSA-ZUCHT?

    Criollos in Not

    COWBOY TRAPPINGS MADE IN GERMANY

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.