WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Mein Lieblingspferd, mein Ehemann & ich… – Das FangmichdochPferd

    Mein Lieblingspferd, mein Ehemann & ich… – Das FangmichdochPferd

    0
    By WesternHorse Redaktion on 23. November 2017 Leserbriefe

    Gestern Abend, so mein Ehemann, habe er nachgedacht und frage sich nun, ob man tatsächlich nur als Pferdeflüsterer Pferde wirklich verstehen könne. Es müsse doch möglich sein auch ohne Magie den Charakter eines Pferdes zu erkennen und damit umzugehen. Und darüber solle nun ich, seine Ehefrau, doch einmal nachdenken.
    Kein Problem dachte ich, denn in keinem Stall gleicht ein Pferd dem anderen und für jedes gibt es (hoffentlich) einen passenden Menschen. Unterschiedlich ausgeprägt stehen in den Boxen unter anderem:

    Das IchhabeimmerschlechtelaunePferd

    Es nimmt jede Gelegenheit wahr seine Ohren so weit anzulegen, dass man glaubt sie wären verschwunden. Alles auf zwei – oder auch mehr – Beinen wird mit unfreundlich gebleckten Zähnen begrüßt. Rund um das Heu und die Kraftfutterraufe  fliegen die Hufe besonders schnell und das Hinterteil kann überraschen wendig sein.
    Anforderungen an den Besitzer: Gut gepolsterte Kleidung und schnelle Reflexe und immer Salbe und Pflaster im Stall.

    Das IchmagschrillegeräuschePferd

    Meist eine Stute, die immer wieder mit einer anderen Schnüffelkontakt aufnimmt, dann ein schrilles Quietschen aussendet und mit einem Vorderbein nach vorne austritt. Wer zuerst quietscht, gewinnt.
    Anforderungen an den Besitzer: Keine Angst vor durchdringenden, plötzlichen Geräuschen. Kein Pferd für jemanden mit einer nervösen Disposition.

    Das DieweltistgefährlichPferd

    Meist ein temperamentvolles Pferd, das nach Belieben entscheidet, was gerade schrecklich ist. Heute der Schatten eines Baumes, morgen der eigene Wassereimer, übermorgen der altbekannte Traktor. Nichts und niemand kann es überzeugen, dass diese Dinge nicht tödlich sind.
    Anforderungen an den Besitzer: Jeans, die am Sattel kleben, starke Beine und ein Besitzer, der spannende Herausforderungen liebt und an ihnen wächst.

    Das IchkannüberallhinPferd

    Egal wie sicher die Weide eingezäunt oder die Box verschlossen ist, es findet immer einen Weg nach draußen. Knoten sind für sie Kinderspiel Es sind die Genies der Pferdewelt, die gerne zeigen dass auch der größte Riegel sie nicht aufhalten kann. Und es sind genau die Pferde, die im Trail ein Cavaletti verweigern, aber locker über einen 1.50m Zaun springen.
    Anforderungen an den Besitzer: Ein Hof und eine Weide wie ein Hochsicherheitsgefängnis. Eine gute Versicherung hilft auch.

    Das IchfühlewasdukannstPferd

    Diese Pferde beurteilen die Fähigkeiten ihres Reiters in dem Moment in dem er den Sattel berührt. Jeder Reiter, der sich nicht ebenso gefühlvoll durchsetzen möchte, muss mit dem vollen Programm rechnen. Buckeln, scheuen, Kopfschlagen, steigen. Alles ist möglich, um den Reiter zum Absteigen zu bewegen. Und wieder hat das Pferd einen Tag frei.
    Anforderungen an den Besitzer: Ein erfahrener Reiter, der sich nicht  nicht tränenreich seinem Schicksal unterwirft.

    Das FangmichdochPferd

    Sobald dieses Pferd seinen Besitzer zur Weide kommen sieht, galoppiert es freudig davon, ganz nach hinten selbstverständlich. Es kennt alle Fangtechniken, lässt sich nicht durch Leckerli bestechen oder durch Tricks täuschen.
    Anforderungen an den Besitzer: Einfallsreichtum und viel Sinn für Humor. Beides braucht man, wenn man nach einer Stunde noch immer keinen Erfolg hat, aber jede Menge Zuschauer am Weidezaun.

    Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der richtigen Selbsteinschätzung findet wohl jeder Reiter das passende Gegenstück. Und wie in jeder anderen Beziehung möchte man mit dem perfekten Partner dann durch dick und dünn gehen. Und das so mein Ehemann, habe er eigentlich nur hören wollen.

    Related Posts

    WESTERN HORSE – Readers React – QUO VADIS APPALOOSA-ZUCHT?

    Criollos in Not

    COWBOY TRAPPINGS MADE IN GERMANY

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.