WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » „Einen gesunden Huf wachsen lassen“, WH 4-14

    „Einen gesunden Huf wachsen lassen“, WH 4-14

    0
    By WesternHorse Redaktion on 17. Mai 2014 Leserbriefe

    Hallo Hardy!

    Mit großem Interesse habe ich Deinen Bericht gelesen zum Thema Mustang-Hufe. Auf der Messe „Pferd Bodensee“ hatte ich Kontakt zu einem Aussteller und Hufpfleger, der nach dieser Art die Hufe trimmt.

    Du schreibst in Deinem Bericht, dass die Fütterung von Hafer und (anderem) Ge­treide sich negativ auf den Stoff­wech­sel und somit auch negativ auf die Hufent­wicklung auswirkt. Was soll man dann als Kraftfutter für Sport- oder Wander­reit­pferde füttern?  Gibt es eine Fütte­rungsempfehlung oder Tips für Barhuf-Förderung?

    Georg Behr, Trichtingen

    Antwort:

    Futter und Haltungsform und Nutzung (Bewegung) spielen eine Hauptrolle für das gesunde Hufwachstum, das richtige Trimmen ist nur das Tüpfelchen auf dem „i“. Mit anderen Worten: Auch bei be­stem, richtigem Trimmen wird sich kein gesunder Huf entwickeln, wenn die Fütte­rung falsch ist oder sich das Pferd zu we­nig bewegt bzw. zu we­nig bewegt wird.

    Wenn ein Pferd wirklich Leistung bringen muss, so viel, dass es andernfalls abmagert, dann ist auch eine Getrei­de­zufüt­te­rung okay. Aber die meisten Pfer­de werden zugefüttert – meistens mit Getreide, manche auch mit Rüben­schnitzeln usw. – ohne dass sie es nötig haben, weil die Be­sitzer ihnen etwas vermeintlich Gutes tun wollen, weil sie den Anblick hochgefütterter Tiere lieben, weil sie eine Halter-Klas­se gewinnen wollen usw.

    Pferde können bei un­begrenzter Auf­nah­me von gutem Gras und gutem Heu er­heb­liche Leistun­gen erbringen, Leistun­gen, die weit über das hinausgehen, was ein Freizeitreiter normalerweise fordert oder was beim mä­ßi­gen Training auch von Turnierpferden abgerufen wird. Wer reitet sein Pferd schon täglich mehr als eine Stunde? Und das kann ein gesundes Pferd bei uneingeschränkter Heu- und Grasfüt­te­rung ohne weiteres leisten.

    Man sollte eher den Weg beschreiten, ab­zuwarten, ob ein Pferd anfängt, schlecht auszusehen, und dann maßvoll zufüttern. Was hingegen meistens ge­macht wird, ist eine Zufütterung von Ha­fer oder Ähnlichem von vornherein und nach Gut­dünken, was dann nicht selten auch noch Verhaltensprobleme beim Pferd verursacht.

    Das Hufwachstum spiegelt die Fütte­rung wider und die Beanspruchung und vor al­lem auch, wie ein Pferd aufgewachsen ist. Man kann keine Hufe wie bei einem Wildpferd erwarten, wenn das Pferd hauptsächlich in der Box oder in einem Auslauf steht oder wenn es sich relativ wenig auf einer Weide be­wegt, die vielleicht auch noch einen weichen Boden hat. Wenn man einen ge­sun­den Huf an­strebt, ist das ein weites Wissensgebiet, bei dem das Trimmen nur ein Teilaspekt ist. Denn auch Gras ist nicht gleich Gras, Weide nicht gleich Weide. Die Leute, die das alles studieren, haben auch Gräser und Weiden studieren müssen, vor allem auch bezüglich der Hufrehe-Ursachen. Ein und dieselbe Weide kann zu verschiedenen Ta­geszeiten und sowieso bei verschiedenen Witterungsbedingun­gen ein unterschiedliches Hufrehe-Ri­si­ko darstellen.

    Die Fütterungsempfehlung für einen ge­sunden Huf (der immer ein Barhuf ist) ist also Gras und/oder Heu und Getreide nur in dem Maß, wie eine hohe Bean­spru­chung dies notwenig macht. Das be­deu­tet dann automatisch, dass das Pferd so viel läuft, dass es einen gesunden Huf ent­wickeln muss.

    H.O.

     

    Related Posts

    WESTERN HORSE – Readers React – QUO VADIS APPALOOSA-ZUCHT?

    Criollos in Not

    COWBOY TRAPPINGS MADE IN GERMANY

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.