Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben
    • PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
    • Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » WELTMEISTERSCHAFT IM BARREL RACING

    WELTMEISTERSCHAFT IM BARREL RACING

    0
    By WesternHorse Redaktion on 25. April 2015 Sport & Turniere

    Das deutsche Team startete unter 24 Nationen bei der Barrel Racing-Weltmeisterschaft (IBHF World Cup 2014) und wurde beste europäische Nation. Canada wurde Weltmeister mit nur 0,09 Sekunden Vorsprung. Ve­re­­na Glück (Frankenwinheim, Bayern) und Janine Gröpper (Georgmarienhütte/Niedersachsen) nahmen vom 14.11. bis einschließlich 16.11.2014 teil. Der Flieger mit den beiden Amazonen und dem Nationaltrainer und Präsidenten der NBHA of Germany, Werner „Max“ Lieb, startete am 10.11.2014 von Frankfurt nach Pudong, Shanghai. Beide Reiterinnen gehören dem Bundeskader der National Barrel Horse Association of Germany (NBHA) an, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die beiden gefragtesten Renndisziplinen des Westernreitsports in Deutschland und Europa zu etablieren: Barrel Racing und Pole Bending. Für die beiden Amazonen war es die erste Weltmeisterschaft, und sie vertrauten der Er­fahrung von Max Lieb. Janine Gröpper hatte vor dem Abflug nach Shanghai dem NDR noch ein Interview gegeben und dabei gesagt: „Wir hoffen schon, dass wir da gut abschneiden und unter die ersten zehn kommen“. Das Ziel war gesetzt, und die Mädels mussten zeigen, was sie drauf haben.

    Mit Hilfe eines Losverfahrens wurden alle 24 Nationen für die Vorrunde in Dreier-Gruppen aufgeteilt. Deutschland war, wie schon im letzten Jahr, in derselben Gruppe wie Amerika. Australien wurde als zweiter Gegner gezogen. Beides sind Länder, die für ihren Barrel Racing Sport bekannt sind und als Favoriten für den Titel galten.

    Am Freitag (14.11.2014) ritten die Amerikaner gegen das Team von Australien. Gruppensieger wurde Amerika. Die Zeiten der Reiter wurden addiert und pro Sieg in der Vorrunde gab es einen Punkt. Die Nation mit den meisten Punkten einer Gruppe zog ins Viertelfinale ein. Die Deutschen setzten sich gegen Australien durch. Sie haben es letztlich, wie bereits 2013 Nadine Seelmeyer und Ralf Birkenhof, auf einen sehr guten neunten Platz geschafft – und haben aufgrund ihrer Leistungen bereits die Einladung für den World Cup 2015 in der Tasche.

     

    2014 APHA World Championship Show mit mehr Startern

    Die World Show der American Paint Horse Association (APHA) war vom 5.-15. November in Fort Worth, Texas, und hatte ihr 50. Jubiläum. Die Starterzahlen waren generell gestiegen. Fast 1000 Paint Horses waren im Will Rogers Memorial Center, um in 265 Klassen um Siege zu kämp­fen, mit Besitzern und Vorstellern aus 42 U.S. Staaten plus Canada, Australien, Mexico, Polen und Paraguay. Die Show hatte fast 2.800 Starts (acht Prozent Steigerung), und es gab Cash- und Sachpreise für über $500.000. Die Anzahl der Pferde lag im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 % höher.

    „Die diesjährige World Show war speziell s – wir hatten nicht nur mehr Pferde und Starts, sondern es gab auch einige neue Klassen“, sagte APHA Senior Director of Shows Holly Slaughter.

    Zu den neuen Klassen gehörten sechs Amateur Walk-Trot-Klassen, für Nichtprofessionelle Teilnehmer, wie auch für Pferde und Teilnehmer mit Handicaps. Amateur Solid Paint-bred-Klassen wurden erweitert. Das populäre Paint Barrel Racing Incentive Program schüttete $15. 000 aus. Der APHA Corporate Partner Farnam hatte einen $3.000 „Fastest-Time Bonus“ in den PBRIP Sweepstakes und einen $1.000 „Fastest-Time Bonus“ in den PBRIP Futurities gesponsert.

    Zu den populärsten Klassen gehörten die Ranch Horse Events: Amateur und Open Ranch Horse Pleasure und eine Ranch Horse Trail Sweep­stakes. APHA und Farnam gaben $1.750 in die Open und Amateur Ranch Horse Pleasure-Klassen, und APHA tat $1.000 in die Ranch Horse Trail Sweepstakes.

    Die populären Farnam Pleasure Stakes waren erweitert worden: Außer den 2-year-old Western Pleasure und Hunter under Saddle Stakes gab es dasselbe für startberechtigte 3- und 4-

    year-olds und deren Non-Pro-Reiter.

    Mit Spannung erwartet wurde die traditionelle Farnam Breeders’ Trust Select Sale. 44 Paints wurden versteigert, wodurch diese Pferde als Zwei-, Drei- und Vierjährige startberechtigt sind bei den Farnam Pleasure Stakes. Das high-selling Pferd war A Scenic Ride, ein 2013 geborener sorrel overo Hengst von A Scenic Impulse, aus Sensational Zippo, für $67.000 – das all-Time zweithöchste Pferd dieser Sale.

    Bei den angegliederten US Team Roping Championships (mit rund 1.100 Teams) gabe es zusätzliche Preisgelder für erfolgreiche Paint Horses. Caleb Butler aus Decatur, Texas, gewann die 5 & Under-Klasse auf Dashin Okie, ein brauner tobiano Wallach. Cole Davison aus Hico, Texas, gewann das 6 & Up Roping auf dem sorrel tobiano Hengst Hickory Doc Flyer.

    Es gab acht All-around und High-Point Awards, und die All-Around Horse Award entschied sich erst in der letzten Klasse. Rolex Bar Twister, ein 2005 bay tobiano Hengst der Züchter Ronald und Marie Kettle aus Craig, Colorado, war in verschiedenen Klassen dominant und sicherte sich seinen zweiten All-Around Horse-Titel in Folge.

    Related Posts

    $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!

    Austrian Reining Maturity

    Ranch-Klassen kommen gross raus – Die Beliebtheit der „Ranch-Klassen“ wächst weiterhin: Europa-Premiere: Ranch Horse Nations Cup beim LQH Masters in Bitz

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (17)
    • Leserbriefe (61)
    • News (321)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}