WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Susanne Schnell gewinnt erstes Austria’s Finest Rider

    Susanne Schnell gewinnt erstes Austria’s Finest Rider

    0
    By WesternHorse Redaktion on 17. Mai 2014 Sport & Turniere

    Weikersdorf/Österreich, 2. Mai 2014

    Im High Class Horse Center in Weikers­dorf fand im Rahmen des Turniers „Aus­tri­an Classic“ das erste „Austria’s Finest Rider“ statt, als österreichisches Pendant zu „Germany’s Finest Rider®“. Wie bei Germany’s Finest Rider® ging es um We­sternreiten nach klassischen Prin­zipien, mit besonderem Fokus auf möglichst un­sichtbaren Hilfen und harmonischem Ge­samteindruck. Zu den Be­sonderheiten des Events gehört die Tat­sache, dass er auch von einer Klassi­schen Dressuraus­bil­de­rin gerichtet wird – der wirklichen Klassischen Dressur, nicht der modernen Sportdressur, die durch ehrgeizbasierte Auswüchse ebenso gefährdet ist wie der Westernreitsport.

    Diese Premiere war sehr gelungen! Das einzige, was ihr gefehlt hat, waren mehr Starter. Die Rich­ter Hardy Oelke („Erfin­der“ von Germa­ny’s Finest Rider und We­stern Trainer seit Anfang der 1970er Jah­re) und Anja Be­ran, Klassische Dres­sur­ausbilderin und Synonym für feines Rei­ten, wa­ren extra dafür angereist und wa­ren von den gebotenen Leistungen positiv überrascht. „Für das erste Mal war das wirklich sehr ansehnlich, was hier geritten wurde“, so Anja Beran. „Ich fand es auch toll, dass sich trotz der frühen Stunde schon so vie­le Zuschauer die Prüfung angesehen ha­ben. Das ist ermutigend!“

    Ähnlich äußerte sich auch Hardy Oelke:

    „Trotz der wenigen Starter war das ein Erfolg, aufgrund der gezeigten Leistun­gen und der Ernsthaftigkeit, mit der geritten wur­de, wegen des niveauvollen Ambientes und nicht zuletzt, weil die Zu­schauer nicht einfach nur Gucker waren, sondern seriös interessiert schienen. Wir haben die weite Anreise nicht bereut. Das be­rechtigt zu Hoffnungen!“

    Es hat sehr positive Reaktionen unter den Zuschauern gegeben – durchweg aktive Westernreiter. Darum darf man wirklich hoffen, dass Austria’s Finest Ri­der beim nächsten Mal schon mehr Starter haben wird.

    „Ich fand es sehr gelungen“, sagte Elli Preimesberger, Chefin vom High Class Horse Center. „Und so ging es auch einigen, mit denen ich gesprochen habe. Die wussten nicht so recht, was das für ein Be­­werb sein würde, und hatten deshalb noch nicht teilgenommen. Jetzt kennen sie es und wollen beim nächsten Mal mitmachen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr mit mehr Meldun­gen rechnen können.“

    Das Team vom High Class Horse Center hatte alles bestens hergerichtet, und der Contest lief in sehr entspannter At­mos­phäre ab. Die große Halle bot optimale Be­dingungen für die fünf Reiter, die letztlich an den Start gingen: Eike Both mit Magic Bo Snapper, Alexandra Morocutti mit Luxury Blue Chip, Andrea Stiel mit Jaz N Diamonds, Patricia Wolf mit MI Bossy Cat Attac und die Deutsche Susanne Schnell mit Dun­its Finest Stop. Sie war den österreichischen „Pionierreitern“ ge­genüber im Vor­teil, weil sie schon mehrfach bei Germa­ny’s Finest Rider gestartet war. Den vierjährigen Dun-Hengst Dunits Finest Stop hatte sie allerdings in Wei­kers­­dorf erstmalig vorgestellt. Susanne war es dann auch, die Austria’s Finest Rider gewann, mit einer aufwendigen und an­spruchsvollen Kür. Der Quarter Horse-Hengst ist von Footworks Finest und aus Smart Katy Rio, von Ill Be Smart. Weil der Hengst vierjährig ist, durfte sie ihn beidhändig im Snaffle Bit showen. Al­le anderen Pferde waren Senior-Pferde und mussten einhändig geshowt werden.

    Sehr ansehnlich schlug sich Eike Both mit ihrem Quar­ter Horse-Hengst Magic Bo Snapper (Magic For Pleasure/Unde­niably Hint x Bos Black Rose, die Con­clu­sive- und Zippo Pine Bar-gezogen ist). Auch sie hat­te sich eine schöne Kür zu­sammengestellt und diese konsequent durchgezogen. Sie wurde Reserve Cham­pion und somit der erfolgreichste österreichische Teilnehmer. Die Burgenlän­de­rin hat einen Trainingsstall in Pöttsching.

    Auf den dritten Platz kam Alexandra Mo­ro­cutti mit Luxury Blue Chip, Andrea Stiel und Jaz N Diamonds auf den vierten.

    Der Sieger gewann eine Donau-Dampf­schiffahrtsreise für zwei Personen mit dem Twin City Liner von Wien nach Bra­tis­­lava und zurück, inklusive Essen, ge­sponsert von Donau Touristik. Der Pokal wur­de vom High Class Horse Center gesponsert.

    Fazit: Das erste Austria’s Finest Rider war trotz der wenigen Starter ein Erfolg. Man darf gesoannt sein auf die Neuauflage im nächsten Jahr gespannt sein.

    Related Posts

    Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity

    Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity

    NRHA Summer Slide 22

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.