WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » LQH Masters 2021: bombastisch!

    LQH Masters 2021: bombastisch!

    0
    By WesternHorse Redaktion on 27. September 2021 News-Slider, Sport & Turniere

    Das Team um Grischa Ludwig und Sylvie Maile machten den Schwantelhof zu einer zweiten Heimat für die Teilnehmer und zu einem Leckerbissen für die Zuschauer. Vom 7. bis 11. Juli fanden die LQH Masters 2021 statt. Nach der langen Zwangspause durch Corona stürzten sich die Reiter geradezu auf die Möglichkeit, ihre Pferde unter Top-Bedingungen showen zu können. Rund 140 Pferde aus sechs Nationen waren am Start. Geboten wurden eine NRHA Germany / NRHA USA Show mit 25 Klassen und $ 25.000 added Preisgeld und ein ERCHA / NRCHA Special Event, das mit weiteren $ 6.000 added dotiert war.

    Den Auftakt bildeten die Reining-Klassen, bei denen besonders die Non-Pros und die Youth Starter stark vertreten waren. Hier kamen 481 Starts zusammen! Insgesamt wurden schließlich EUR 28.000 Preisgeld ausgeschüttet. „Ich möchte mich ganz herzlich bei den Organisatoren, LQH und Sandra Quade bedanken“, so NRHA Germany Vizepräsident Gerd Wilhelm, „sowie unserer Geschäftsstelle, die ein so tolles Turnier auf die Beine gestellt haben. Die Koordination der zahlreichen Zuschauer und Teilnehmer war nicht leicht, doch es kam seit langem wieder richtiges Turnier-Feeling auf!“

    Von vielen schönen Reinings zählten die Bronze Trophies natürlich zu den Highlights. Den Sieg in der mit 18 Startern besetzten Non-Pro Trophy teilten sich Jan Luca Waizenegger auf Nu Chex Dot Com und Juli Kaiser auf SL Rufnightintown, die beide eine 212,5 erzielten. Die Markel Bronze Trophy Non-Pro ging uneinholbar an Steve Vannietvelt mit seinem großartigen 13-jährigen NRHA World Champion What A Wave (Score 216).

    Die mit $ 12.000 dotierte Elementa Lawson Bronze Trophy Open wurde im Rahmen der bestens besuchten  Abend-Show Reining Final Night durchgeführt. Als Auftakt heizten die Reiter in der Cowhorse Top 5 Spectacular Fence Work Jackpot die Stimmung in der Halle mit spektakulären Runs auf. Und die Reiner legten umgehend nach. Unter tosendem Applaus zeigten sie Reining Sport vom Allerfeinsten. Den Sieg trug Levin Ludwig mit dem sechsjährigen Einsteins Resolve davon, Score 222. Platz 2 und 3 ging an Gastgeber Grischa Ludwig auf West Coast Trash (221,5) bzw. Coeurs Little Tyke (220,5).

    Anschließend fand die Decksprungversteigerung von hochkarätigen Vererbern wie Walla Whiz Crome, Shine My Gun, Yankee Gun, Modern Gun und weiteren Spitzenhengsten statt, die mit größter Begeisterung angenommen wurde.

    Die FN Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Senioren gewann Niklas Ludwig gleich mit zwei Pferden:  MR Ricochet und Whiz Iwuz Golddiggin – beide mit einer 218. Die Quali bei den Junioren ging mit einer 140 an Lucie Lina Egenter mit Be Full Chex Boy (140), vor Ayleen Schmid mit RS Mangusta Lena (137.5), die der Jungen Reiter an Jana Angelina Hoffmann mit Tipitina (136.5).

    Die von der ERCHA und NRCHA anerkannte All-Age Reining Cow Horse-Veranstaltung war offen für alle Rassen und Pferde, unabhängig von ihrem Show Record. ERCHA-Präsident Markus SchÖpfer: „Es hat uns Spaß gemacht, diese Show mit den NRHA Germany Reining Masters auf Grischas Anlage zu organisieren, und jetzt haben wir alle Voraussetzungen, um dieses Event im nächsten Jahr wieder zu veranstalten.“

    Die mit $3.000 dotierte ERCHA/NRCHA Open Bridle Spectacular Championship gewann Markus Schöpfer auf Yvonne Bondas Oh Cay Mc. Die beiden erzielten einen Composite Score von 220.5.  Schon am ersten Tag hatte der italienische Profi mit seinem vielfach erfolgreichen Hengst die Rein Work mit einer 72,5 angeführt. Am folgenden Tag folgte eine 73 in der Herd Work und schließlich eine überragende 75 in der Fence Work.

    Reserve Champion wurde mit einer 219 Samuele Poli Barberis auf Cats Got Freckles, einem Hengst vom Fourteen-Million-Dollar Sire WR This Cats Smart und aus Playboys Girl ist. Die beiden hatten den Top Score 74 in der Open Herd Work erzielt.

    ERCHA/NRCHA Limited Open Bridle Spectacular Champion wurde Patrick Sattler mit seiner MissSparklingShowTime, mit einem Composite Score von 211.5. Sattler sicherte sich zudem mit Justa Shiningsparkle auch noch den Reserve Champion-Titel.

    Im Rahmen des Spectaculars wurden auch zwei Hackamore-Klassen angeboten. Den Sieg in der mit 800 Dollar dotierten Open Hackamore trugen Markus Schöpfer und  HipCat davon. Die beiden erreichten einen Gesamt-Score von 140,5. Platz zwei ging an Patrick Sattler auf Diamonds Lovely Kiss mit einer 138. Die Non-Pro Hackamore gewann Shirley Schalcher mit SS Smart Cash N Cerry.

    Related Posts

    AMERICANA 2023 meets Equitana:

    Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity

    Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.