Die Salt River Mustangs, über die wir in WH 4/17 berichtet hatten, sind aktuell durch einen Waldbrand gefährdet, auch wenn es dort im „Tonto National Forest“ hauptsächlich um Büsche und Kakteen geht, die brennen. Das Feuer brach am 25. April entlang des Salt Rivers aus und wurde entweder durch menschlichens Fehlverhalten verursacht oder durch absichtliche Brandlegung. Die Polizei ermittelt laut David Albo, Public Information Officer des Tonto National Forests.
Das Feuer hatte bis Ende April etwa 50 Morgen vernichtet, aber bislang konnten die wilden Pferde ihm aus dem Weg gehen.
„Ich habe die Pferde noch nie so weit unten am Fluss gesehen“, erklärte Albo. „Aber es gibt immer noch genug Möglichkeiten für die Pferde, dem Feuer auszuweichen.“
Die Salt River Wild Horse Management Group, die für den Schutz und die Erhaltung der Salt River Mustangs gegründet wurde, teilte in einer schriftlichen Erklärung mit, dass sie mit dem U.S. Forest Service zusammenarbeitet, um die Wanderungen der Pferde zu beobachten.
BRANDHEISS
- APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben
- PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
- Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
- $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
- Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
- Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
- EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
- Austrian Reining Futurity 2024