Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
    • Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    • Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Quarter Horse-Europameisterschaft

    Quarter Horse-Europameisterschaft

    0
    By WesternHorse Redaktion on 5. Oktober 2021 News, News-Slider

    Corona stellte alle Beteiligten vor erhebliche Herausforderungen bei der diesjährigen FEQHA European Championship of American Quarter Horses. Aber letztlich hat alles erstaunlich gut geklappt.

    310 Quarter Horses aus ganz Europa waren gemeldet. Allein in den Level-1-Klassen mit zwei Richtern (Vreni Schmid, Schweiz, und Cedric Leroux, Belgien) kamen damit 1000 Entries zusammen, in der 4-fach AQHA Show weitere 3268 Entries. Eine beachtliche Zahl, die leider auch den Zeitplan weiter ausdehnte als geplant. Doch hier fand man eine Lösung: Ein fünfter Richter musste her! Gefunden wurde der in Helga Hommel, die spontan zustimmte und sich zusammen mit ihrem Mann auf den Weg nach Kreuth machte.

    Besonders die Disziplinen Trail und Western Riding erfreuten sich auf dieser EM gewaltiger Nachfrage. Wo findet man hierzulande schon einen Green Trail mit 60 und einen Senior Trail mit 50 Startern oder eine Green Western Riding mit 43 Startern? Doch auch die Western Pleasure- und Hunter-Klassen sowie die Showmanship waren stark gefragt – und noch stärker in der Qualität! Da gab es zum Beispiel im Trail sogar 80er Scores! Gold im Senior Trail ging an die Österreicherin Sabine Lohninger mit Lope For The Blues (die beiden siegten auch im „Covid-Trail“), im Junior Trail an Nina Drangmeister mit Black N Silver Only, im Trail Amateur an Mirja Bassing mit Only Guns N Roses und in der Youth an Alexandra Mascher mit KH Corona Kid.

    Die Österreicherin Christina Gruber holte gleich zweimal Gold und demonstrierte ihre Vielseitigkeit: einmal in der Senior Reining Open auf MS Sesolita Fury und einmal in der Junior Western Riding Open mit Jet Settin Moonlite.

    Insgesamt vier Medaillen gab es in den Amateur Select-Klassen (50 & over) für Pia Schorno und ihre A Good Sunset: Gold im Trail, Silber in der Horsemanship und Bronzemedaillen in Western Pleasure bzw. Showmanship.

    Gut besucht und mit herausragenden Pferden bestückt waren auch die Halter Klassen. Zweimal Gold errang Rojo Solo Cup: European Champion Stallions 3 & over (vorgestellt von Alexandra Jagfeld) und mit seinem Besitzer European Champion Amateur Halter. Zudem holten die beiden Gold in Western Pleasure Select Amateur.

    In den Halter Shows holte Marko Kaiser mit seinen Pferden vier Goldmedaillen: mit Move Over Darling sicherte er sich die Aged Mares Amateur und die Open und mit My Secret Luv die 2-year-old Mares Amateur und Open. Seine Frau Judith stellte mit Xcuse My French den European Champion 2 & under Open.

    Die größte Halter-Klasse war die Geldings 3 & over Amateur mit 15 Pferden. European Champion wurde der fünfjährige Iota Wisely Invested, vorgestellt von der Besitzerin Katharina Schulze.

    Auch die NSBA führte ihre Western Pleasure und Hunter Futurity wieder im Rahmen der European Championship durch. Ein weiteres Highlight war der FEQHA European Team Cup. Im Youth Team Cup setzte sich Deutschland mit fünf Teilnehmern überlegen mit 211 Punkten gegen Italien mit 172 Punkten durch. Die Schweiz wurde ganz knapp dahinter (171) Dritter. Beide Nationen hatten jeweils vier Teilnehmer am Start.

    Eine besondere „Einlage“ stellten die spontan ins Leben gerufenen COVID Trail- und Pleasure-Klassen am Samstagabend dar. Sie wurden von Judith und Marko Kaiser gesponsert, die neben der AQHA und CR Saddles Hauptsponsoren dieser EM waren. Die Hälfte der Startgelder geht als Spende ans Fraunhofer Institut für Forschung, die gerade Medikamente gegen SARS-CoV-2 entwickeln. Diese Spende wurde durch Judith und Marko Kaiser auf EUR 2000 aufgerundet.

    Auch die AQHA war wieder persönlich vor Ort (Sierra Kane, Director of International Activities,  und Ashley Baller, Manager of Multilingual Resources and Communication) und lieferte besonderen Service.

    Alle European Champions und mehr unter http://www.ecqh.eu

    Related Posts

    PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.

    Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby

    EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (17)
    • Leserbriefe (61)
    • News (320)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}