WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • Einzigartiges Versicherungspaket für Böckmann Anhänger: Kooperation mit der NÜRNBERGER Versicherung
    • Dogsitter-Kosten im Steuerrecht
    • NOSTALGISCHES – NEWCOMER
    • Austrian Reining Maturity
    • Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show
    • Paints brillieren Open Competition
    • Neues Buch: mein Pferd richtig füttern
    • Hackamore Reinsmen – Ed Connell
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Nachwuchsreiter von Ludwig Quarter Horses erfolgreich beim NRHA Germany Osterturnier

    Nachwuchsreiter von Ludwig Quarter Horses erfolgreich beim NRHA Germany Osterturnier

    0
    By WesternHorse Redaktion on 12. Mai 2023 News

    Beim NRHA Germany Osterturnier in Kreuth vom 2.- 9. April nahmen die beiden Ludwig Quarter Horses Trainer Johannes Heil und Julia Wagner sowie zahlreiche LQH-Amateurreiter teil. Die LQH-Nachwuchsreiter Madita Sophie Schließer, Nathalie Maile, Lisa Wiechers, Ann-Kathrin Bremstaller, Madlene Bodmer, Finn Nestle und Merle Reichenberger präsentierten ihre Pferde souverän in der Show Arena: drei erste Platzierungen von Madita Sophie Schließer mit Docs Stylish Whiz in der Youth bis 13 USA und Lisa Wiechers mit ARC Shesgunnasparkya mit dem beeindruckenden Score von 142 in der Youth 14 bis 18 USA und die Unrestricted Youth, fünf zweite Platzierungen, unter anderem zwei von Ann-Kathrin Bremstaller mit RS Blue Whiz Star in der Wertung Youth bis 18 und Youth Trophy, und viermal Platz drei.

    Julia Wagner und Johannes Heil engagierten sich nicht nur für den LQH Reining-Nachwuchs, sondern auch für die anderen anwesenden aufstrebenden Reining-Reiter und boten an zwei Tagen kostenlose Kids Coachings an. In zwei Einheiten von je zwei Stunden gaben sie den Kindern und Jugendlichen Tipps und Tricks für ihre bevorstehenden Turnierstarts, motivierten mit viel Einfühlungsvermögen die Jugendlichen und gaben wertvolle Hinweise, die sich in der Show Arena sofort bemerkbar machten.

    Auch die schon etwas erfahreneren Amateurreiter von Ludwig Quarter Horses machten eine gute Figur in der Show Arena. Finja Florian sicherte sich mit ihrem Bang Bang Pistol  in der Limited und Intermediate Non-Pro jeweils Platz sechs und setzten sich mit zwei Punkten mehr in der Wertung Limited Non-Pro USA gegen ein starkes Starterfeld durch und teilte sich mit Sebastian Neff das oberste Podest-Treppchen. LQH-Amateur Lars Münch und sein Col Electric Delmaso sowie Johannes Wilk mit MS Chic Peppy Fritz platzierten sich unter den Top 5 der Limited Non-Pro USA. Johannes Wilk präsentierte seinen langjährigen ´Turnierpartner zudem in den Rookie-Wertungen und konnte sich gegen ein dichtbesetztes Starterfeld durchsetzen und Platz drei mit nach Hause nehmen.

    Während der Turnierwoche unterstützten die LQH-Trainer Johannes Heil und Julia Wagner die LQH-Amateurreiter, wo sie nur konnten. In der teilnehmerstärksten Klasse des Turniers, der Any Horse Any Rider, holte sich Johannes Heil mit Magnum Cowboy Chic und einem sauberen Ritt Platz 8. In der Wertung Intermediate Open USA sicherten sie sich Platz 3. Mit einem halben Punkt mehr landete LQH-Trainerkollegin Julia Wagner mit Docs Stylish Whiz auf Platz zwei. Sie holte zudem zweimal Platz 5 in den Open-Trophy-Wertungen und siegte in der Limited Open USA. Im Sattel von Joe Cashmachine gelang der jungen Trainerin darüber hinaus Platz 3 in der nationalen Wertung der Intermediate Open.

    Related Posts

    Dogsitter-Kosten im Steuerrecht

    NOSTALGISCHES – NEWCOMER

    Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (71)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (323)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (108)
    • Training & Ausbildung (12)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.