WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • Einzigartiges Versicherungspaket für Böckmann Anhänger: Kooperation mit der NÜRNBERGER Versicherung
    • Dogsitter-Kosten im Steuerrecht
    • NOSTALGISCHES – NEWCOMER
    • Austrian Reining Maturity
    • Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show
    • Paints brillieren Open Competition
    • Neues Buch: mein Pferd richtig füttern
    • Hackamore Reinsmen – Ed Connell
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Kurt Lissner gestorben

    Kurt Lissner gestorben

    0
    By WesternHorse Redaktion on 20. August 2018 News

    Einer der Pioniere des Westernreitens und der Western Horses ist nicht mehr unter uns: Kurt Lissner, der im Alter von 77 Jahren verstarb. 1975 reiste und telefonierte er landauf landab und erreichte durch sein unermüdliches Betreiben hin, dass die Deutsche Quarter Horse Association gegründet. Er war Mitbegründer der DQHA und ihr erster Präsident. Er war neben Alan Jacob der er­ste, der Western Horses in größerer Zahl importierte – weniger des Geschäftes wegen, sondern weil er damit die Zucht hierzulande und letztlich auch ein Turnierwesen initiieren wollte. Kurts Liebe gehörte den Paint Horses, und er war auch Mitbegründer und der erste Präsident des Paint Horse Club Germany. Aber er hatte schon früh auch Appaloosas. Die DQHA nahm ihn in ihre Hall of Fame auf.

    Kurt war ein glühender Liebhaber von Western Horses und hat in einer Zeit, wo das Westernreiten und Westernpferde noch einen schweren Stand in unserem Land hatten, so manchen neuen Western Horse Fan gewonnen und unterstützt. Dazu gehörte z. B. auch Kay Wienrich, der damals noch Schüler war und der quasi zwangsläufig bei Kurt mit Kurts Weggefährten Horst Geier in Kontakt kam, der mit Kay später einen Trainingsstall aufmachte. Auch mir hat er geholfen, indem er mir mehrmals Trainingspferde gab. Mit dem Import 1979 des Paint Horse-Hengstes Refund leistete Kurt einen erheblichen Beitrag zur Begründung der Paint-Zucht in Deutschland, der hier ein Foundation Sire wurde, nicht nur, weil Kurt in größerem Umfang selbst Paints züchtete, sondern weil der Hengst auch von Züchtern von überall her frequentiert wurde.

    — Hardy Oelke

    Related Posts

    Dogsitter-Kosten im Steuerrecht

    NOSTALGISCHES – NEWCOMER

    Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (71)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (323)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (108)
    • Training & Ausbildung (12)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.