WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • Einzigartiges Versicherungspaket für Böckmann Anhänger: Kooperation mit der NÜRNBERGER Versicherung
    • Dogsitter-Kosten im Steuerrecht
    • NOSTALGISCHES – NEWCOMER
    • Austrian Reining Maturity
    • Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show
    • Paints brillieren Open Competition
    • Neues Buch: mein Pferd richtig füttern
    • Hackamore Reinsmen – Ed Connell
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Germany’s Finest Rider®- Ablauf für morgen

    Germany’s Finest Rider®- Ablauf für morgen

    0
    By WesternHorse Redaktion on 20. Oktober 2017 News

    GERMANY’S FINEST RIDER®

    Ablauf für morgen (Beginn ist um 10:00 Uhr)

    Jeder Teilnehmer muss vor dem Beginn des Wettbewerbs eine Kürbeschreibung an der Meldestelle abgeben (einen Abriss seiner Manöver, in der Reihenfolge, in der er sie reiten will).

    Begrüßung (Hardy)

    Kurze Erklärung (Hardy)

    Beginn der Ansage (Vorstellung, Erklärung des Ablaufs, dann Aufrufen der Teilnehmer)

    Ablauf:

    Abreiten (alle Teilnehmer in die Bahn, erst in der Bahn darf aufgesessen werden; vorher darf nicht geritten werden, aber ggf. longiert).
    Es darf und soll in der Bahn abgeritten werden, wo auch die Prüfung stattfindet)
    Anschließend alle Teilnehmer in den Bereithaltebereich, dort nur Schritt oder Jog reiten

    Pflichtaufgabe

    Aufrufen der Teilnehmer entsprechend Starterliste

    – Nach der Pflicht eventuell Mittagspause, sonst nach der ersten Gruppe der Kür – Wenn es direkt weitergeht, bleiben die Reiter der ersten Gruppe Kür in der Bahn, und die anderen führen ihre Pferde hinaus – sie dürfen erst wieder aufsitzen, wenn ihre Gruppe aufgerufen wird
    Die Reiter der zweiten Gruppe können im Sattel bleiben und sich im Bereithaltebereich aufhalten, wenn sie wollen (falls nach der Pflicht erst einmal Mittagspause ist, verlassen alle Teilnehmer die Bahn)
    Jede Gruppe der Kür bekommt ca. eine halbe Stunde Abreitezeit in der Bahn. Das Abreiten wird  mitbewertet.
    Die Reiter einer jeden Gruppe reiten nach ihrer Kür wieder zurück zum Bereithaltebereich, oder sie führen ihre Pferde dorthin. Wenn alle Reiter einer Gruppe geritten haben, gehen sie alle gemeinsam hinaus!
    Das hat den Grund, dass nicht einer zum Schluss allein in der Bahn ist, weil alle anderen schon hinausgegangen sind, was für ein Pferd eine Belastung sein kann und deshalb dem letzten Starter gegenüber unfair wäre
    Sieg und Platzierung werden ermittelt durch das Gesamtergebnis von Pflicht und Kür. Die Punktzahl der Kür wird mit 1,5 multepliziert, um der Kür ein größeres Gewicht zu geben

    Anschließend Siegerehrung

    Related Posts

    Dogsitter-Kosten im Steuerrecht

    NOSTALGISCHES – NEWCOMER

    Größte Reining Show Österreichs: 17. Austrian Reining Futurity & NRHA Show

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (71)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (323)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (108)
    • Training & Ausbildung (12)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.