Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben
    • PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
    • Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Mein Lieblingspferd, mein Ehemann und ich…

    Mein Lieblingspferd, mein Ehemann und ich…

    0
    By WesternHorse Redaktion on 7. Juli 2016 Leserbriefe, News

    Gestern Abend, so mein Ehemann, habe er nachgedacht, denn irgend-

    jemand habe entdeckt, dass es im Durchschnitt 15.000 Stunden brauche, um auf einem Gebiet – und dann auch nur auf diesem – Weltklasseniveau zu erreichen. Er frage sich nun, wie und ob ich, seine Ehefrau, dies mit ihm, meinem Lieblingspferd, noch schaffen wolle. Und darüber solle nun ich,

    seine Ehefrau, doch auch einmal nachdenken.

    Kein Problem, dachte ich, was sind schon 15.000 Stunden. Aber dann begann ich zu rechnen. In meinem Alter und mit meinem aktuellen Reitpensum wäre ich demnach im Alter von 99 Jahren eine Reiterin mit Weltklasseniveau. Vorausgesetzt, ich würde dieses Alter erreichen, mag ich mir jetzt nicht vorstellen, wie es aussieht, wenn ich mich als 99jährige schwankend in einen Sattel hebe und der Welt verkünde „Ja, jetzt bin ich eine Weltklasse-

    reiterin, aber eigentlich spüre ich meine Beine nicht mehr, ich kann nicht weiter sehen als bis zu den Pferdeohren und überhaupt habe ich vergessen, was ich hier oben will“.

    Natürlich könnte ich für den guten Zweck mein sportliches Pensum erhöhen und die Zeit verkürzen. Zehn Jahre wären eine realistische Altersperspektive, zu erreichen allerdings nur mit einer 28 Stundenwoche im Sattel. Und auch das mag ich mir nicht vorstellen und könnte es mir auch gar nicht leisten.

    Also wird nichts aus meinem Weltklasseniveau und in Wahrheit bin ich froh einen Level erreicht zu haben, auf dem ich einfach Spaß am Sport und an meinem Pferd haben kann.  Ab einem bestimmten – sehr angenehmen – Alter ist das Ego eben deutlich weniger spröde als die Knochen oder ist es doch umgekehrt?  Man hat schon viel erreicht, lässt sich nichts mehr vormachen und versteht die Welt, jedenfalls fast. Nein, beweisen muss man sich nichts mehr. Man weiß was man kann und geht mit dem was man nicht kann gelassen um. Und diese Gelassenheit der Erfahrung kann mir auch mein Reitlehrer nicht nehmen, der mich regelmäßig auf einen Stand der Verständnislosigkeit zurück wirft, den ich im wirklichen Leben schon im Teenageralter überwunden hatte. Aber er sieht alles, hört alles und hat, wahrscheinlich wegen seiner 15.000 Stunden Erfahrung, meistens sogar Recht. Aus zehn Metern entfernt erkennt er, dass die Ferse meines äußeren Beins mal wieder hoch gerutscht ist und spart auch sonst nicht mit lautstarken Kommentaren. „Gerade sitzen, Knie tief, mehr Schwung, mehr Konzentration,  leichter in der Hand, innere Hüfte nach vorn, mehr annehmen, los lassen“ – keine Pferdelänge ohne Korrektur. Man schwitzt, das Gesicht wird rot und an die klebenden Haare unter der Kappe möchte man gar nicht denken. Und alles geschieht natürlich immer vor dem stalleigenen Publikum, das lächelnd an der Bande steht. Ego und Knochen nähern sich in diesen Momenten unaufhaltsam an, egal in welche Richtung.

    Ab einem bestimmten – sehr angenehmen – Alter fragt man sich, während man absattelt und langsam wieder den Boden unter den Füßen spürt, dann doch: braucht man das noch? Und meine Antwort ist jeden Tag gleich:

    Im Spiegel unserer Pferde finden wir uns selbst und diese Magie erlebt jeder, der bereit ist sich auf das Abenteuer Pferd einzulassen. Ich schaffe sicher die 15.000 Stunden nicht mehr, aber mein Herz ist schon jetzt 15.000 mal größer und ich sattle immer wieder auf.

    Und das, so mein Ehemann, habe er eigentlich nur hören wollen

    Herzlichst, Ihre Carla
    Carla Sign

    Related Posts

    APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben

    PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.

    Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (17)
    • Leserbriefe (61)
    • News (321)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}