WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    • EL CHICO RANCH WEIDEZAUN
    • „ANBINDEN“, WH 10-22
    • SCHÖNE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!! EUER KIERDORF VERLAG
    • Winterzauber auf der Bonda Ranch – Winter Gala Night: Am 16. und 17. Dezember 2022
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Erlass des NRW-Umwelt­ministeriums zu Bremsenfallen

    Erlass des NRW-Umwelt­ministeriums zu Bremsenfallen

    0
    By WesternHorse Redaktion on 29. November 2020 Haltung, Weide, Stall

    Man sieht auf Pferdeweiden immer mehr große Bälle an einem Galgen mit „Regenhut“ darüber. Der wärmeabstrahlender Ball dieser Bremsenfallen soll den Pferden die stechenden Insekten wegfangen. In einer Studie wurde jedoch festgestellt, dass überwiegend andere Insekten gefangen werden.

    Nicht fachgerecht eingesetzte Bremsenfallen können ein illegaler Beitrag zum Artensterben sein!

    Über einen Zeitraum von 21 Wochen wurden 2017 Bremsenfallen (in Fachkreisen auch Tabaniden-Fallen genannt) an verschiedenen Standorten in NRW analysiert. Das erschreckende Ergebnis der Studie: Von mehr als 50.000 gefangenen Insekten waren nur etwa 2.000 Bremsen! Stattdessen wurden u.a. mehr als 400 Schmetterlinge und 70 Wildbienen gefangen!

    Ein Nutzen für die Pferde dürfte dann nicht mehr gegeben sein. Ohne selektiven Fang können diese Fallen gegen den Artenschutz-Paragraphen 44 im Bundesnaturschutzgesetz verstoßen.

    Die Wirksamkeit der Fallen ist abhängig vom fachgerechten Einsatz. Es gibt neben dem Aufstellort/der Lage zur vermuteten Anflugrichtung einen weiteren Faktor: die Anzahl der Pferde. Experten aus dem VFD-Arbeitskreis Umwelt haben festgestellt, dass die Fängigkeit umso geringer ist, je mehr Pferde sich im Wirkungsbereich der Falle aufhalten. Stehen 10 Pferde im relevanten Radius der Falle, so beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Bremse sich „irrt“ und die Falle anfliegt, weniger als 10 Prozent.

    Aufgrund der Ergebnisse wurden Empfehlungen für Bremsenfänge mit minimiertem Beifang zusammengestellt.

    Das NRW-Umweltministerium hat aufgrund der Forschungsergebnisse Vollzugshinweise für die Unteren Naturschutzbehörden erlassen. Die Behörden sollen sicherstellen, dass vor allem in Nationalparks, FFH- oder Naturschutzgebieten keine Bremsenfallen mehr aufgestellt werden. In allen anderen Gebieten soll der Einsatz von Bremsenfallen auf die Zeit zwischen 01.06. bis 15.09. beschränkt werden.

    Für fachliche Rückfragen: Sonja Schütz, Umweltreferentin,

    01525-456555, umwelt@vfdnet.de

    Related Posts

    Förderung von Wolfsschutz für Pferde in Rheinland-Pfalz

    Heute schon draußen gewesen?

    Bekommen eingedeckte Pferde genug Vitamin D?

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (307)
    • News-Slider (50)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (105)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.