Sue Dyson und Kollegen vom Animal Health Trust, Newmarket, U.K., studierten Veränderungen des Pferderückens durch Arbeit. Der Sattel muss dem Pferd in der Bewegung passen, aber bislang wurden nie die Veränderungen des Pferderückens durch das Reiten untersucht. Sie stellte fest, dass dadurch die Muskeldimensionen beeinflusst werden, abhängig von Rasse, Gebäude, Disziplin, Alter, Kopf-/Halsposition, Sattelpassform, Fähigkeit des Reiters und seinem Gewicht. Sie studierte auch den Einfluss der Arbeitsqualität nach FEI-Dressursystem, ob das Pferd beigezäumt und gelöst arbeitet usw. 63 gesunde Sportpferde wurden vor und nach der Arbeit untersucht. Abweichungen betrugen 1-1,5 cm. Gesunde Pferde hatten stärkere Abweichungen als lahmende. Pferde mit guten Reitern zeigten die größten Veränderungen!