Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    • Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes
    • Ride to Glory – Paris 2024
    • Austrian Reining Maturity
    • Ex APHA Präsident Simons starb mit 101 Jahren
    • Ranch-Klassen kommen gross raus – Die Beliebtheit der „Ranch-Klassen“ wächst weiterhin: Europa-Premiere: Ranch Horse Nations Cup beim LQH Masters in Bitz
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » HERDA-PFERDE MIT AUGENVERÄNDERUNGEN

    HERDA-PFERDE MIT AUGENVERÄNDERUNGEN

    0
    By WesternHorse Redaktion on 12. März 2015 Gesundheit

    Brasilianische Forscher haben kürzlich die Augen von Quarter Horses mit der Gen-Krankheit HERDA (hereditary equine regional dermal asthenia) untersucht, die 3.5% der Population ausmachen. Alexandre Borges, DVM, MSc, PhD, vom Department of Clinical Science, UNESP, Univ. Estadual Paulista, Rubião Junior, São Paulo, erklärt, dass die Gen-Veränderung die Produktion von Kollagen unterdrückt.

    „Pferdeaugen bestehen auch aus erheblichen Mengen von Kollagen, was bedeutet, dass okulare Abnormalitäten das Sehvermögen solcher Pferde beeinträchtigen können“, sagt er.

    In der Literatur gab es kaum etwas über diese Abnormalitäten, weshalb Borges, Peres Badial, DVM, MSc, PhD und Kollegen umfassende Untersuchungen an den Augen von 10 Quarter Horses vornahmen, fünf mit HERDA und fünf ohne. Das Team identifizierte einige wichtige

    – HERDA-Pferde hatten dünnere had thinner Hornhäute, besonders im zentralen und oberen Bereich;

    – HERDA-Augen hatten eine signifikant stärkere Wölbung und größeren Durchmesser der Hornhaut;

    – Manche HERDA-Augen wiesen eine Trübung auf.

    Es gab keine Unterschiede in der Produktion von Tränenflüssigkeit oder bezüglich des Augeninnendrucks.

    „Diese Resultate weisen darauf hin, dass HERDA-betroffene Pferde wichtige Veränderungen an den Augen haben, welche das Sehen beeinträchtigen können, aber es ist weiteres Forschen notwendig“, so ´Borges und Badial.

    („Ocular dimensions, corneal thickness, and corneal curvature in Quarter Horses with hereditary equine regional dermal asthenia”, Veterinary Ophthalmology).

    Auch pferde können weit- oder kurzsichtig sein

    Britische Wissenschaftler fanden heraus, dass Pferde nicht immer klar sehen können. Während etwa zweidrittel der Pferde normalsichtig sind, wurde bei immerhin einem Drittel eine Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit auf einem oder beiden Augen festgestellt. Dieses Wissen kann einer erhöhten Sicherheit beim Reiten dienen, sagen die Forscher.

    „Derzeit beschäftigt man sich mit dem Design von Zäunen und dem Einfluss auf Unfälle, wie sie im Pferdesport häufig vorkommen“, sagt Dr Carol Hall, Lehrende an der Nottingham Trent University im UK. „Obwohl wir die Risiken des Reitsports nicht auszuschalten sind, können wir sie minimieren, wenn wir verstehen, wie das Sehen bei Mensch und Pferd differiert. Bis dato wurden Zäune nach dem gebaut, wie wir sie nach unserem Sehvermögen wahrnehmen. Wir müssen die Dinge so zu sehen lernen, wie das Pferd sie sieht.“

    Und obwohl das nicht bedeuten muss, dass Pferde demnächst Kontaktlinsen oder Brillen tragen, kann die Wissenschaft doch helfen, Zäune und Hindernisse so zu gestalten, dass sie von Pferden besser wahrgenommen werden. Es bedeutet auch, dass Sehtests helfen können, junge Pferde mit gutem Sehvermögen für eine Performance-Karriere auszuwählen.

    Hall und ihre Kollegen haben an 333 Pferden und Ponies verschiedener Rassen Retinoscopien durchgeführt (Bewertungen der Retina). Sie haben dabei untersucht, wie gut ein Auge fokussieren kann. Sie fanden heraus, dass 68% der Pferde perfektes Sehvermögen mit beiden Augen hatten. Bei den Augen mit Sehproblemen waren etwa die Hälfte kurzsichtig und die andere weitsichtig.

    „Wir wollten herausfinden, inwieweit Pferde aufgrund der Domestikation kurzsichtiger werden, weil der Mensch sie aus den weiten Flächen weggenommen hat, wo Weitsichtigkeit ein Vorteil sein kann“, sagt Dr Hall. „ Wir fanden keine Beweise, dass Pferde zu Kurz- oder Weitsichtigkeit tendieren.“

    Sie sagt auch, dass die Studie interessanterweise gezeigt hat, dass es Unterschiede zwischen den Rassen gibt. Warmblüter und Kaltblüter tendieren mehr zur Weitsichtigkeit, während Kreuzungen mit Vollblütern häufiger kurzsichtig sind. Sie meint, dass dies etwas mit der Kopfform und der Position der Augen bei den Rassen zu tun haben mag.

    Die Forscher fanden bei manchen Pferden in der Studie extreme Unterschiede der beiden Augen, was Einfluss haben kann auf die Art und Weise, wie Pferde bei der Arbeit reagieren (Vorliebe für eine Seite), auf ihre Schreckhaftigkeit und darauf, wie sie schlafen.

    („A retinoscopic survey of 333 horses and ponies in the U.K.“, Veterinary Ophthalmology).

    Related Posts

    Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes

    OSMO-Sättel der Firma Way Out West

    Buch „Hufe gesund reiten“

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Leserbriefe (61)
    • News (319)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (55)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (101)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}