WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    • EL CHICO RANCH WEIDEZAUN
    • „ANBINDEN“, WH 10-22
    • SCHÖNE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!! EUER KIERDORF VERLAG
    • Winterzauber auf der Bonda Ranch – Winter Gala Night: Am 16. und 17. Dezember 2022
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » FEI  verbietet Abrasieren der Tasthaare

    FEI  verbietet Abrasieren der Tasthaare

    0
    By WesternHorse Redaktion on 20. Februar 2021 Gesundheit, News

    Die Fédération Equestre Internationale (FEI) hat auf ihrer Generalversammlung im November das Verbot des Abrasierens der Tasthaare bei Pferden verboten.

    Diese neue Regel wurde einstimmig für alle Pferde für alle Disziplinen auf FEI-Turnieren beschlossen. Zuwiderhandlungen sind mit Disqualifikation zu bestrafen.

    Die einstimmig beschlossene Formulierung besagt, dass Pferde auf FEI Events nicht starten dürfen, wenn ihre Tasthaare abgeschnitten, abrasiert oder sonstwie entfernt wurden. Eine Ausnahme machen einzelne Tasthaare, die vom Tierarzt entfernt wurden, wenn sie dem Pferd Schmerzen oder Unwohlsein verursachten. Das gilt für alle FEI-Turniere, egal von welcher Nation sie ausgerichtet werden. Zuvor hatten schon Deutschland (1998), die Schweiz (2014) und Frankreich (2019) das Entfernen der Tasthaare aus Tierschutzgründen verboten.

    Der Paint Horse Club Germany (PHCG) war lange Jahre die einzige Vereinigung, die gegen das Entfernen der Tasthaare vorgegangen war – und wurde deshalb belächelt und z.T. auch beschimpft. Der PHCG hatte nicht die Autorität, rasierten Pferden eine Teilnahme legal zu verbieten, sondern übte entsprechenden Druck aus, indem keine der PHCG-Sachpreise und -Geldpreise und Titel an Pferde mit manipulierten Tasthaaren und/oder ausrasierten Ohren vergeben wurden.

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hatte auch bei der FEI ein Verbot des Ausrasierens der Ohren („deep clipping“) erwirken wollen (bei FN-Events ebenfalls illegal), was aber unverständlicherweise vom FEI-Veterinärkomitee abgeblockt wurde.

    Pferde haben ihre Tasthaare vor allem, um zu fühlen, wie nah sie einem Objekt sind, besonders dann, wenn sie so nah vor ihrer Nase sind, dass sie diese nicht sehen können, weil ihre Augen mehr seitlich am Kopf angebracht sind. Die Haare in den Ohren schützen vor dem Eindringen von Schmutz und Insekten.

    Related Posts

    SOLANOSWARLEE BOY verstorben

    AMERICANA 2023 an neuem Standort

    AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (307)
    • News-Slider (50)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (105)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.