WESTERNHORSE.COM
    Facebook Twitter Instagram
    BRANDHEISS
    • AMERICANA 2023 meets Equitana:
    • Colonels Shining Gun jetzt NRHA Million-Dollar Sire
    • Paint-Stute Andiamoe gewinnt $350,000 auf der 2022er NRHA Futurity
    • AMERICANA 2023: Seit 35 Jahren eins der führenden Reining Events – NRHA Bronze Trophy auch diesmal ein Highlight Friedrichshafen, 6.-10. September 2023
    • Western Star HD in Wiener Neustadt: Insgesamt neun Turniere und ein Reining Day in diesem Jahr – Höhepunkte: $ 100.000-added Austrian Reining Futurity und die Austrian Maturity
    • SOLANOSWARLEE BOY verstorben
    • AMERICANA 2023 an neuem Standort
    • AQHA ehrt 100-Jahre-Züchter
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Westernszene
      • Branchenbuch
      • Riding Stable Verzeichnis
      • Stallion Verzeichnis
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » ERSTER HERDA-ÄHNLICHER FALL BEI EINEM WARMBLÜTER

    ERSTER HERDA-ÄHNLICHER FALL BEI EINEM WARMBLÜTER

    0
    By WesternHorse Redaktion on 25. Februar 2016 Gesundheit

    Verletzliche Haut und offene Hautstellen sowie eine offene Bauchdecke waren offensichtliche Symptome in einem neugeborenen Stutfohlen der Rasse Westfälisches Warmblut. Es wurde positiv auf ein neuentdecktes Syndrom getestet, von dem Warmblüter betroffen sind.

    Schweizer Forscher hatten unlängst den ersten dokumentierten Fall von Warmblood Fragile Foal Syndrome (WFFS) diagnostiziert durch Dr. Chloé Monthoux der Vetsuisse Faculty Clinic of Reproductive Medicine an der Universität Zürich. Der 2013 von Dr. Nena Winand (Cornell University in Ithaca, New York) veröffentlichte Gen-Test für WFFS hatte diese Diagnose möglich gemacht.

    Wie bei HERDA auch, muss ein Fohlen homozygot (reinerbig) für WFFS sein, um unter den Symptomen zu leiden.

    Das vom Schweizer Team untersuchte Fohlen hatte eine fünfjährige Mutter, die keinerlei Kom­plikationen während der Trächtigkeit gezeigt hatte. Das Fohlen wurde per Kaiserschnitt geholt, weil es falsch lag, was aber wohl nichts mit dem Gen-Defekt zu tun hatte. Das Stutfohlen wurde lebend geboren, hatte aber weitreichende Hautverletzungen, die jedoch nicht durch die schwere Geburt zu erklären waren. Außerdem hatte es eine offene Bauchdecke, und die Gedärme waren teilweise ausgetreten. Diese Komplikationen waren so schlimm, dass die Tierärzte entschieden, es einzuschläfern.

    Der anschließend durchgeführte Gen-Test zeigte, dass das Fohlen homozygot für WFFS war, sagte Monthoux. Die Tests der Familienmitglieder zeigten, dass die Mutterstute und mehrere Halbgeschwister heterozygot für die Erbkrankheit sind. Diese Pferde zeigten erwartungsgemäß keinerlei äußere Anzeichen. Der Vater des Fohlens konnte nicht genetisch getestet werden; es muss aber angenommen werden, dass auch er heterozygot für WFFS ist.

    Die Symptome sind bei WFFS ähnlich denen bei HERDA in Quarter Horses. HERDA wie auch WFFS sind Teil des gesamten „Ehlers-Danlos-like Syndrome (EDLS)”, einer Anzahl von Konditionen, welche die Haut verschiedener Tiere und auch des Menschen beeinträchtigt. Bei HERDA ist es so, dass die Symptome gewöhnlich erst später im Leben des Tieres auftreten.

    Obwohl Tests derzeit für Zuchttiere in der Warmblutzucht nicht vorgeschrieben sind, ist Dr. Monthoux der Ansicht, dass sie zu empfehlen sind:

    „Wenn Hengstbesitzer negative Testergebnisse publizieren würden, sollte das für Stutenbesitzer interessant sein.“

    Obwohl der Name und der Test auf WFFS neu sind, ist die Erbkrankheit wahrscheinlich keineswegs neu. Monthoux fand vier frühere publizierte Fälle in ihrer Recherche, die nach WFFS aussahen. Gen-Tests bei diesen nicht mehr lebenden Pferden sind aber nicht möglich.

    Die Studie, „Skin malformations in a neonatal foal tested homozygous positive for Warmblood Fragile Foal Syndrome” wurde in „BMC Veterinary Research“ veröffentlicht.

    Related Posts

    Scapuflex für mehr Schulterfreiheit

    Haas Ringraufe für slow feeding

    NEUE WISSENSCHAFTLICHE STUDIE: GEBISSLOSE ZÄUMUNGEN SIND NICHT BESSER

    Comments are closed.

    Hengstanzeigen bitte hier eintragen
    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (70)
    • Haltung, Weide, Stall (14)
    • Kleinanzeigen (4)
    • Leserbriefe (61)
    • News (311)
    • News-Slider (51)
    • Produktneuheiten & Highlights (53)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (106)
    • Training & Ausbildung (11)
    • Zucht & Aufzucht (41)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Im Mediapark 8
    50670 Köln
    Tel: 0221-55405445
    Fax: 0221-5540545

    Anzeigenberatung:
    Anja Lindner
    anja.lindner(at)westernhorse.com
    Mobil: + 49 (0) 162 – 9000 474

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: 02266-4407070
    Fax: 02266-9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.