Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben
    • PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
    • Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Der Pferderücken…. …er ist von größter Wichtigkeit, bleibt aber weitgehend unverstanden

    Der Pferderücken…. …er ist von größter Wichtigkeit, bleibt aber weitgehend unverstanden

    0
    By WesternHorse Redaktion on 24. Mai 2020 Gesundheit

    Es ist der Teil des Pferdes, der dem Reiter am wichtigsten erscheint, dem wir unser ganzes Gewicht aufladen, dem wir unser wichtigstes (und teuerstes) Reit­ausrüstungsteil auflegen, wo wir direkten, physischen Kontakt mit dem Pferd haben und von wo aus wir mit feinen Hilfen kommunizieren. Aber trotz dieser Bedeutung, sagen Tierärzte, bleibt der Rücken für die meisten Reiter weitgehend unverstanden. Wie ist er gebaut? Wie arbeitet er? Wieviel Gewicht kann er tragen? Wie merken wir, ob er gesundheitlich angegriffen ist, und was sind die Konsequenzen? Wie können wir Rückenprobleme vermeiden, und wie behandeln wir ggf. Rückenschäden?

    Back to Basics

    Was Pferdeleute oft meinen, wenn sie vom Rücken sprechen, ist einfach nur die Einsenkung der Rückenwirbelsäule zwischen dem Widerrist und der Kruppe. Aber wenn man dem Pferderrücken gerecht werden will, muss man ihn in seiner gesamten Länge betrachten, vom Widerrist bis zum Schweifansatz, sagt Dr Hilary Clayton von der Michigan State University und Präsidentin von „Sport Horse Science“ in Mason, Michigan. Weil bei der Bewegung des Pferdes die gesamte Wirbelsäule involviert ist, bis zum Sacrum (dem abfallenden Teil der Kruppe zum Schweif hin.

    Die meisten Pferde haben 18 Brust-/Rückenwirbel – die Knochen, auf denen wir praktisch beim Reiten sitzen. Das sind auch die Knochen, von denen die Rippen ausgehen. Die fünf Kreuzbeinwirbel sind gewöhnlich zusammengewachsen. Zwischen diesen beiden Bereichen der Rückenwirbelsäule liegen die Lendenwirbel, deren Anzahl variieren kann.

    „Typischerweise haben Pferde sechs Lendenwirbel, aber etwa ein Drittel haben nur fünf (der sechste ist dann am Vorderende der Kreuzwirbel angewachsen und wird dann als dazu gehörig betrachtet)“, sagt  Clayton. „Das ist der variabelste Teil des Rückgrats des Pferdes.“

    Bildunterschrift:

    Vielen Reitern ist nicht recht klar, wie die Knochen des Pferdeskeletts unter der glatten Haut und den Muskeln angeordnet sind

    Den vollständigen Artikel können Sie in der Print- oder Digitalausgabe der neuen WESTERN HORSE
    vom Mai 2020 lesen. Sie können das Heft auf dieser Seite unter SHOP ordern.

    Related Posts

    Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes

    OSMO-Sättel der Firma Way Out West

    Buch „Hufe gesund reiten“

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (17)
    • Leserbriefe (61)
    • News (321)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}