Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    • Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes
    • Ride to Glory – Paris 2024
    • Austrian Reining Maturity
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » LQH räumt in der Schweiz ab

    LQH räumt in der Schweiz ab

    0
    By WesternHorse on 9. September 2020 Sport & Turniere

    Während der Chef-Trainer des LQH-Trios sich noch auf sein erstes großes Turnier vorbereitet, haben seine beiden jüngeren Brüder ihre erste Show schon in den Büchern. „Wir haben mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass es so gut laufen würde.“, freut sich Niklas Ludwig.

    Der Jungtrainer erritt mit Whiz N Spook (Smart Spook x Whizicle; Bes. Margot Van Doorne) einen Score von 143,5 und sicherte sich damit den 6. Platz im Schweizer Derby Level 4. Das Level 4 ist dabei die höchste und am härtesten umkämpfte von vier Kategorien.

    Die Aufteilung der Reiter-Pferd-Kombinationen erfolgt in Stufen nach dem bisher errittenen Preisgeld des Reiters. So dürfen Neueinsteiger, die erst wenig Geld gewonnen haben noch Level 1 reiten, je mehr Geld sie im Laufe ihrer Karriere gewinnen, desto höher wird ihr Level. Doch die Platzierung von Niklas Ludwig war erst der Anfang. Mit dem 8-Jährigen Hengst Shine N Step (Wimpys Little Step x Shiney Sparks, Bes. Oliver Schliesser) übertraf er seinen vorherigen Ritt und landete mit einem hervorragenden Score von 145 auf Platz 3. Toppen konnte das nur sein jüngerer Bruder Levin Ludwig. Der Jüngste des Trainer-Trios sicherte sich auf Gunnanicya MM JB (Gunnatrashya x The Knick Nic, Bes. Alexandra Schmitz) mit einem halben Punkt Vorsprung und einem Score von 145,5 den Silberrang. Mit der 8-Jährigen Stute ARC Shesgunnasparkya (Gunnatrashya x Sailing Spark, Bes. Alexandra Schmitz) erritt er einen herausragenden Score von 148 und stellte damit den höchsten Score des ganzen Turniers. Belohnt wurde er mit dem Titel Derby Champion Level 4. „Für mich war es mit beiden Pferden die erste Show und ich wollte sie eigentlich erstmal ausprobieren.“, erzählt Levin Ludwig. „Dass sie so abliefern würden, hätte ich nicht gedacht.“ Bevor es ernst wird, gibt es für jede Reiter-Pferd-Kombination die Möglichkeit eines Proberittes, die sogenannte Pay-Time. Diese finden meist ein paar Tage vor der eigentlichen Turnierprüfung statt. Nach ihren Pay-Times waren die Jungtrainer beide noch etwas verhalten: „Da haben wir gemerkt, wo es hakt und woran wir noch arbeiten müssen, aber es scheint so, als hätten wir die Probleme ganz gut gelöst bekommen.“, lacht Niklas Ludwig. Da kann man dem LQH-Trainer nur zustimmen. Und die harte Arbeit der Trainer hat sich doppelt bezahlt gemacht, denn sie coachten auch ihre Non-Pros zum Sieg. Mit einem Score von 145 sicherte sich Fabian Strebel auf Colonels J Lo den 2. Platz in Level 2 und Platz 4 in Level 4. Den Sieg in Level 2 nimmt LQH-Non-Pro Georgia Wilk auf Ms Chic Peppy Fritz mit einem Score von 146 mit nach Hause. Auch in Level 4 lag sie gemeinsam mit Alex Kubli und Adrienne Speidel in Führung, verzichtete dann aber auf ein Stechen und teilte sich somit einen großartigen zweiten Platz mit Adrienne Speidel. „Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung unserer Non-Pros und natürlich auch auf die unserer Pferde. Für LQH hätte die Show nicht besser laufen können.“, fasst Niklas Ludwig das erste Derby der Saison zusammen.

    Am kommenden Wochenende heißt es für die Trainer aus Schwaben dann Daumen drücken für ihren großen Bruder, der ab Mittwoch auf der österreichischen Futurity an den Start geht.

    Related Posts

    $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!

    Austrian Reining Maturity

    Ranch-Klassen kommen gross raus – Die Beliebtheit der „Ranch-Klassen“ wächst weiterhin: Europa-Premiere: Ranch Horse Nations Cup beim LQH Masters in Bitz

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Leserbriefe (61)
    • News (319)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (55)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}