
Gleich bestellen und kostenfrei liefern lassen: https://www.westernhorse.com/online-shop/
WESTERN HORSE Notes
“Aha” Erlebnisse alter Hasen
Bei der täglichen Arbeit mit Pferden gibt es immer wieder Erlebnisse, die einen sozusagen schlauer machen, und nicht selten sind es Kollegen, deren Tipps einem weiterhelfen. Manche sind sogar Aha-Erlebnisse von einschneidender Natur, die einem für das ganze Leben zur Stütze werden.
Les Vogt, einer der erfolgreichsten Trainer im Reined Cow Horse und Reining, erzählte mir, dass er ein solches Aha-Erlebnis hatte, als er erstmals auf die Anlage von Bob Loomis in Marietta in Oklahoma kam.
Bridle Bit Ranch
Es gibt sicher nicht viele Züchter, die so konsequent echte Quarter Horses züchten wie diese Ranch in Oklahoma: Hancock, Blackburn, Poco Bueno, King Fritz, Royal King, Driftwood, Cowboy, Mr San Peppy, Freckles – das sind die Namen, die immer wieder auftauchen, wenn man sich die Pedigrees der Pferde der Bridle Bit Ranch anschaut. Ein Schwergewicht liegt auf Driftwood–, aber auch auf Hancock-Linien, was eine sehr gute Anpaarung zu sein scheint: der eher grobe, robuste Hancock und der doch recht feine Driftwood. Ansonsten viel Poco Bueno und andere King-Nachkommen, wie z.B. King Fritz.
Cabestros (lead oxen)
Der Mann, der die cabestros (lead oxen) hielt und trainierte, war in den alten Tagen eins der wichtigsten Mitglieder einer Ranch Crew. Sein Titel war caporal do cabestros. Er lehrte einen jeden solchen Ochsen, auf seinen Namen zu hören, beim Treiben seine Position in einer Herde zu kennen und zu halten, dem Leit-Steer zu folgen, genannt capitan, und beim Erreichen eines Zieles beim Rest der Herde zu bleiben, bis ein wilder Steer gefangen und gefesselt war.
Ranch Cattle Basics
Sogenannte Ranch-Klassen sind in den letzten Jahren sehr populär geworden. Solche mit Rindern werden immer noch nicht so oft angeboten, es bleibt aber zu hoffen, dass dies künftig häufiger der Fall sein wird – hier Erklärungen von einer erfahrenen US-Richterin
Lope Departures
Sechs Übungen für ein korrektes, strafpunktefreies Angaloppieren: Hast Du jemals einen wirklich schönen Übergang aus dem Schritt in den Lope beobachtet? Mit dem Pferd leicht gebogen in die Richtung, in die es galoppieren soll bzw. entsprechend der Hand, auf der es angaloppieren soll, und mit geschmeidiger Hinterhand? Und hast du dich gefragt, wie man ein solches Klasse-Manöver erreichen kann?
Hier könnt ihr das Einzelheft versandkostenfrei bestellen:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-einzelhefte-nachbestellen/
oder als digitale Ausgabe:
https://www.westernhorse.com/westernhorse-digital/
oder lasst euch die WESTERN HORSE 2-monatlich im Abo nach Hause liefern:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/