Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • Americana 2025 – Western Feeling pur auf Europas Nr. 1 im Westernreiten EUR 200.000 added Preisgeld – rund 300 Aussteller
    • APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben
    • PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
    • Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » Americana 2025 – Western Feeling pur auf Europas Nr. 1 im Westernreiten EUR 200.000 added Preisgeld – rund 300 Aussteller

    Americana 2025 – Western Feeling pur auf Europas Nr. 1 im Westernreiten EUR 200.000 added Preisgeld – rund 300 Aussteller

    0
    By WesternHorse Redaktion on 31. August 2025 News

    Am 3. September öffnet die Americana 2025 in Friedrichshafen ihre Tore für Besucher, Europas größte Westernmesse & Show. Für die Teilnehmer beginnt das Turnier bereits am 31. August. Bis zum 7. September wird damit das Messegelände Friedrichshafen zum Treffpunkt der Western Fans aus aller Welt. Ob Turnier- oder Freizeitreiter – Pferdefreunde finden hier alles, was das Herz begehrt: tagsüber schoppen, zwischendrin hochkarätigen Sport in der großen Arena anschauen und abends dann in die Abend-Show. Überall trifft man Gleichgesinnte und atmet Western Atmosphäre, zu der auch Live Music auf dem Freigelände gehört (abends im Saloon). Vor allem aber dreht sich alles um unsere einzigartigen Westernpferde.

    Mit rund EUR 200.000 added Preisgeld zählt die Americana 2025 wieder zu den höchstdotierten Shows im deutschen Turniersport. Allein die NRHA Bronze Trophy Open ist mit EUR 40.000 added dotiert; im Cutting Open geht es um EUR 20.000 added. Erstmals wird 2025 das mit EUR 10.000 added dotierte ERCHA Cow Horse Derby auf der Americana ausgetragen. Ein weiterer Fokus liegt auf den enorm beliebten Ranch Horse-Klassen – hier geht es in der Open um 10.000 Euro Preisgeld. Die Finales der ganz großen Reining-, Cutting- und Cow Horse-Klassen werden im Rahmen der Abend-Shows am Freitag und Samstag ausgetragen.

    Ganz neu: die Super Ranch

    Horse, die am Freitagabend stattfindet. Hierfür qualifizieren sich die besten sechs Open-Reiter sowie die besten vier Non-Pro-Reiter in den Klassen Ranch Rail, Ranch Trail und Ranch Riding (Open bzw. Non Pro).

    Insgesamt gibt es vier Abendveranstaltungen, die alle mit Show Acts aufwarten. Am Mittwochabend, der unter dem Motto „Masters Of Gentle Communication“ steht, zeigen Bernd Hackl und Kerstin Rester, wie sich die Arbeit mit jungen Pferden ganz entspannt und fürs Pferd verständlich gestalten lässt. Eine großartige Erfahrung für alle, die sich mit pferdegerechtem Training beschäftigen – nicht nur bei jungen Pferden.

    Direkt im Anschluss präsentiert Anne Krüger-Degener ihr innovatives Konzept der HarmoniLogie. Gemeinsam mit ihrer Tochter Carla und ihrem Ehemann Jan zeigt sie, wie stille, harmonische Kommunikation zwischen Menschen, Hunden, Pferden – und sogar Ziegen und Schafen – möglich ist.

    Die Abend-Show „The Best in the West“ am Donnerstag wartet mit einer gelungenen Mischung aus Horsemanship und hochkarätigem Sport auf. Hier führt Pat Parelli in einer einstündigen Präsentation zusammen mit seinen Instruktoren in sein Ausbildungsprogramm ein. Dabei zeigt er, wie dieser Ansatz nicht nur perfekt zu den verschiedenen Reitsportdisziplinen passt, sondern diese auch ideal ergänzt.

    Den sportlichen Höhepunkt dieses Abends bildet der Team Cup mit den fünf besten Reitern aus den Go-rounds der Reining Bronze Trophy Open, NCHA Cutting Open, Cow Horse und Ranch

    Riding Open.

    Die Highlights der Abend-Show am Freitag, der „Reining Night“ am 5. September sind die Super Ranch Horse und die NRHA Bronze Trophy Open. Am Samstag, dem 6. September, geht es dann in der Cutting & Cow Horse Night um die Finals der European Championship NCHA Cutting Open und das ERCHA Cow Horse Derby.

    Größte Messe Europas in Sachen Western- und Freizeitreiten – auf keiner anderen Messe in Europa finden Westernreiter ein derart umfassendes Angebot rund um den Sport wie auch um Pferdehaltung generell. Rund 300 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Angebote – von Sätteln, Zaumzeug und Gebissen, Kleidung für Sport und Freizeit über Stallzubehör, Fütterung und Anhänger bis hin zu Rei­terreisen – hier findet der Pferdeliebhaber alles, was sein Herz begehrt. Darüber hinaus präsentieren sich die großen Zucht- und Trainingsställe mit eigenen Ständen. Hier wird auch der fündig, der einen Ausbilder, ein neues Pferd oder einen Decksprung für seine Stute sucht. Selbstverständlich sind auch die großen Verbände vor Ort. So ist am Stand der Deutschen Quarter Horse Association (A3-502) auch die American Quarter Horse Association wieder persönlich vor Ort und bietet u.a. Mitgliederservice, Registrierung (COR), Eigentumsübertragungen und Beratung direkt von AQHA-Repräsentanten. Und natürlich kann auch bei der DQHA u.a. Eigentumswechsel direkt am Stand (mit vollständigen Unterlagen) und Passbearbeitung erfolgen – auch für Nicht-Mitglieder.

    Auch als Informationsplattform rund ums (Western-)Pferd sucht die Americana ihresgleichen. Während der fünf Tage, an denen sie für Besucher geöffnet ist, wird im Expertenforum geballtes Wissen vermittelt. Hier informieren bekannte Trainer über die Ausbildung und das weiterführende Training ebenso wie rund um Pferdehaltung.

    Um das Thema Pferdegesundheit geht es im Gesundheitsforum auf der Bühne im Foyer West.

    Tipps von Profis rund ums Pferd und Reiten gibt es diesmal nicht nur in den Foren, sondern auch in drei weiteren Reit-Ringen. In der Halle A2 geht es u.a. um Extreme Trail. In einem großen Ring präsentiert sich die 1. European Extreme Trail Association e.V. (EETA). Sowohl Anfänger wie auch Profis können hier unter Anleitung von Kerstin Rester ihr Können im Extreme Trail verbessern. Aber auch verschiedenste namenhafte Ranches werden dort anzutreffen sein, wie zum Beispiel der Stand vom Million-Dollar Rider Grischa Ludwig, uvm.

    Zwei weitere Reit-Ringe beschäftigen sich mit dem Thema Horsemanship (einfühlsam vermittelt von Thomas Günther) bzw. der Working Equitation.

    Neu ist diesmal die „Handmade Area“ in der Halle A4: Hier präsentieren Aussteller handgefertigte Produkte und demonstrieren ihr Handwerk direkt an ihren Ständen.

    Natürlich ist auch wieder etwas für die Kleinen dabei: Im Kinderbereich im Übergang Ost sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmach-Aktionen wie Lassowerfen auf kleinen Western-Spielpferden für Unterhaltung. Zudem soll es ein Hobby Horsing-(Steckenpferd-)Turnier geben.

    In Halle B3 haben Besucher die Möglichkeit, das sichere Fahren mit Anhängern unter Anleitung zu üben. Die Voraussetzung dafür ist lediglich ein Führerschein der Klasse-B.

    Ein See, vier Länder, tausend Möglichkeiten – das ist der Bodensee. Damit liegt das Messegelände Friedrichshafen in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, und somit bietet sich ein Americana-Besuch gleich für einen Kurzurlaub an. Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter: https://www.americana.de/besucher/#unterkunft

    Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, dem 10. September, vom 9 bis 17 Uhr. Die Tageseintrittskarten für die Messe, Kombi-Tickets mit dem ÖPNV (Fähre und Katamaran) sowie Park-Tickets gibt es online unter https://tickets.messe-friedrichshafen.de/webshop/183/tickets

    Tickets für die Abendveranstaltungen, Dauerkarten und Kombi-Tickets (Messeeintritt + Abendveranstaltungen) unter www.ticketmaster.de und an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen, Kooperations- und Vertriebspartnern.

    Weitere Informationen: www.americana.de

    Über die Americana:

    Die Americana ist Europas größte Westernreitsportmesse und verwandelt alle zwei Jahre das Messegelände in Friedrichshafen in ein Paradies für Pferdebegeisterte. Mit über 400 Pferden, 700 Rindern und knapp 1000 Wettkampf-Starts in rund 50 Klassen ist sie das Highlight der Westernreitsportszene. Nach Messeschluss lädt die Westernatmosphäre der Americana zum Verweilen und Mitfiebern ein, wie beispielsweise bei den Abend-Shows oder beim Besuch im Saloon.

     

    Related Posts

    APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben

    PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.

    Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby

    Leave A Reply Cancel Reply

    You must be logged in to post a comment.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (17)
    • Leserbriefe (61)
    • News (322)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (56)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}