Am 26. Oktober dieses Jahres kam es vor dem United States Court of Appeals (Berufungsgericht) für den Fifth Circuit zur endgültigen Entscheidung in dem Rechtsstreit um die Regelung der American Quarter Horse Association bezüglich Cloning. Das Gericht wies eine Wiederanhörung in diesem Verfahren zurück, welche die Kläger beantragt hatten, und entschied, dass die Cloning-Regeln der AQHA rechtens sind. Im Besonderen entschied es, dass die Kläger keine stichhaltigen Beweise geliefert haben, dass die Cloning-Regeln eine Verschwörung darstellen, durch die der Handel beeinträchtigt wird, und dass die „AQHA kein Wettbewerber in dem angeblichen Markt für Elite-Quarter Horses ist“.
„Wir sind sehr froh über diese Entscheidung“, sagte Craig Huffhines, AQHA Executive Vice President. „Unsere Mitarbeiter und Rechtsberater haben zahllose Stunden damit verbracht, für die Rechte unserer Mitglieder zu kämpfen, und wir sind dankbar für die Entschedung des Fifth Circuits, welche die gut begründeten Ansichten zum Vorteil der AQHA intakt lassen.”
BRANDHEISS
- PFERD Wels 2025: Frischer Wind mit vielen neuen Highlights Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
- Startklar in die neue Saison: Frühjahrs-Check für Anhänger
- $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
- Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
- Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
- EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
- Austrian Reining Futurity 2024
- Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes