Close Menu
WESTERNHORSE.COM
    Facebook X (Twitter) Instagram
    BRANDHEISS
    • $ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!
    • Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby
    • Geschenkt – Ein Jahr lang monatliche Freude verschenken!
    • EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet
    • Austrian Reining Futurity 2024
    • Ein gesunder Pferde Snack – Ein gesunder Darm für das Wohlbefinden Ides Pferdes
    • Ride to Glory – Paris 2024
    • Austrian Reining Maturity
    WESTERNHORSE.COM
    0 Shopping Cart
    • Startseite
      • Das aktuelle Heft
      • News
      • Sport & Turniere
      • Germanys Finest Rider
      • Training & Ausbildung
      • Haltung, Weide, Stall
      • Zucht & Aufzucht
      • Gesundheit
      • Leserbriefe / Glosse
      • Produktneuheiten & Highlights
    • Shop
      • WESTERN HORSE abonnieren
      • WESTERN HORSE Einzelhefte bestellen
      • WesternHorse DIGITALE Ausgabe
      • Bücher
    • Anzeigen
      • Mediadaten, Anzeigen & Werbebanner
    • Mein Konto
      • Zur Kasse
      • Warenkorb
      • Login / Ausloggen
      • Mein Konto
        • Bestellungen
        • Downloads
        • Adressen
        • Konto-Details
      • Passwort vergessen
    • Kundeninfos
      • Kontakt
      • Infos zum Bestellvorgang
      • Zahlungsarten
      • Versandkosten & Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsbelehrung für digitale Güter / Medien
      • Widerrufsbelehrung für Abos
      • Muster-Widerrufsformular
      • Impressum
      • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Online-Streitschlichtungsplattform
    WESTERNHORSE.COM
    You are at:Startseite » FEI EM Reining Aachen 2015: Das ist die deutsche Mannschaft

    FEI EM Reining Aachen 2015: Das ist die deutsche Mannschaft

    0
    By WesternHorse Redaktion on 23. Juli 2015 News

    Der Beirat Reining des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat jetzt die Reiter benannt, die Deutschland bei den Europameisterschaften vom 11. bis 23. August in Aachen vertreten werden. Die Mannschaft wird bestehen aus Grischa Ludwig (Bitz) mit Shine My Gun oder Sharp Dressed Shiner, Volker Schmitt (Parkstein) mit Smokin Mifillena, Stephan Rohde (Kamp-Lintfort) mit Smarty Diamond und Elias Ernst (Windeck) mit USS Dun it. Als Einzelreiter werden Oliver Stein (Rhede) mit Timbers Whizzer und Verena Klein (Bünde) mit Olena Joe Cody an den Start gehen. Als Reserve wurden Mona Dörr (Reichweiler) mit Snips Mastermind und Alexander Ripper (Heppenheim) mit Awesome Pale Boy oder FS White King benannt. „Insgesamt haben wir ein wirklich schlagkräftiges Team. Es ist ein guter Mix aus Routiniers und Newcomern. Ich freue mich, mit einem so starken Team nach Aachen fahren zu dürfen“, so Bundestrainer Nico Hörmann (Berlin).“
    Das ist die Deutsche Mannschaft Aachen 2015

    Grischa Ludwig

    Der zweifache Deutsche Meister und Weltreiterspiele 2014-Vierte Grischa Ludwig hat Deutschland viele Male auf internationalen Championaten vertreten. 2013 holte er auf der FEI Europameisterschaft in Augsburg Mannschafts-Gold und Einzel-Bronze. Der Schwabe hat zahlreiche NRHA Bronze Trophys gewonnen, war bester Deutscher der Weltreiterspiele in Kentuckey (Platz 5) und in der Normandie (Platz 4), NRHA Breeders Futurity Champion 2013 und 2014 und NRHA Breeders Derby Champion Open 2014. Ludwig gewann die CRI*** beim Osterturnier und auf dem Breeders Derby 2015 mit den beiden Pferden, die er für Aachen qualifizierte: Shine My Gun und Sharp Dressed Shiner.

    Shine My Gun ist ein 8-jähriger AQHA Hengst von Colonels Smokin Gun aus der Shiners Mistress, der im Besitz von Stephanie Madaus ist. Mit dem Hengst erzielte Ludwig bereits zahlreiche Erfolge; u.a. gewann er 2013 das Schweizer Derby und war Zweiter beim CRI 3 Stern in Lyon.

    Der 7-jährige Palominohengst Sharp Dressed Shiner, der im Besitz der La Mesa Ranch ist, stammt von Shining Spark aus der Smartly Dressed. Seine Lifetime Earnings bei der NRHA belaufen sich derzeit auf über $ 17.000. Shiner erzielte bereits in den USA zahlreiche Erfolge und war in Europa u.a. AQHA European Champion Jr. Reining Bit.

    Volker Schmitt

    Auch Volker Schmitt hat Deutschland mehrfach auf internationalem Parkett vertreten, angefangen bei den Weltreiterspielen 2006, wo Deutschland knapp die Medaillenränge verpasste. Mit Chex Enterprise gewann er die Einzelwertung beim ersten CRIO in Kreuth. Der vielfache Bronze Trophy Champion und Futurity Champion holte Gold mit der Mannschaft auf der FEI Europameisterschaft 2013 in Augsburg mit Smokin Mifillena, den er auch in Aachen reiten wird.

    Der 9-jährige AQHA Hengst im Besitz von Sonja Lubas ist ein Sohn von Mifillena aus der Gunners Doll Face. Mit diesem Pferd war Volker Schmitt u.a. NRHA European Futurity Reserve Champion 2010.

    Stephan Rohde
    Für den 28-jährigen Profitrainer, der unter anderem mit so bekannten US-Trainern wie Matt Mills und Todd Bergen gearbeitet hat, ist Aachen der erste FEI Start für Deutschland. Stephan Rohde hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen und war u.a. 2008 Deutscher Vize-Meister Reining. Weitere Erfolge: 2015 NRHA European Futurity Open Reserve Champion L1&2. 2014 NRHA Breeders Futurity Open und NRHA European Futurity Open Finalist, 2014 APHA European Champion Open Reining , NRHA Breeders Derby Open Finalist 2013, mehrfacher NRHA Open Champion.

    Für Aachen hat er Smarty Diamond qualifiziert, einen 8-jährigen American Quarter Horse Hengst von Lil Dry Peppy, der im Besitz von Katharina Voelkel ist. Mit diesem Pferd gewann Rohde den CRI 3 Stern in Mooslargue 2015

    Elias Ernst
    Auch für Elias Ernst ist Aachen der erste FEI Start. Der 29-jährige betreibt zusammen mit seinem Bruder Emanuel Ernst und dessen Frau Anita die Anlage Ernst Performance Horses in Windeck. Der gebürtige Kölner absolvierte zunächst eine Ausbildung als Schreiner bevor er ins Profilager einstieg. Er arbeitete einige Zeit in den USA alös Co-Trainer von u.a. Don Boyd und Bob Janssen. Elias Ernst war u.a. AQHA Europameister Junior Reining, zwei Mal in Folge DQHA Futurity Champion (2008 und 2009), mehrfach DQHA  Futurity und Maturity Res. Champion, EWU 12000 added Senior Reining Champion 2014 und Triple Mannschaftsmeister 2012-2014 sowie mehrfach NRHA Breeders Futurity Finalist.

    In Aachen wird er den 10-jährigen USS N Dun It reiten, mit dem er 2014 DQHA Int. Champion Sr. Reining auf der Q14 war. Der AQHA Hengst ist ein Sohn von Reminic N Dunit aus der USS Enterprise und war u.a. NRHA Breeders Derby Non Pro Champion sowie Bronze Trophy Champion

    Einzelreiter

    Oliver Stein

    Oliver Stein war bereits zwei Mal NRHA Breeders Derby Champion und 2007 Deutscher Meister. 2003 holte er Mannschaftsgold bei der FEI Europameisterschaft und 2008 Mannschaftsbronze bei der FEI Weltmeisterschaft Reining. Für Aachen hat er Timbers Whizzer qualifiziert, eine 9-jährige braune AQHA Stute von Boggies Timber Jac aus der Topsail Image, die im Besitz von Norbert Wilting ist.

    Verena Klein

    Die gelernte Versicherungskauffrau arbeitete u.a. bei Rudi Kronsteiner und bei Andrea Fappani in USA. Seit 2007 ist sie selbständige Trainerin und arbeitete u.a. zwei Jahre lang als Co-Trainerin von Shauna Lapergia auf der Anlage von Corinna Schumacher. Seit 2012 trainiert sie auf der Riverlane Ranch in Bünde. In Aachen wird sie Olena Joe Cody reiten, mit dem sie bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge erritt. Der 8-jährige Hengst ist ein Sohn von Rum Olena aus der Top Glycerine Cody. Mit ihm war Verena Klein unter anderem NRHA Jahreschampion Ladies und holte sie Bronze auf der DQHA Q11 in Senior Reining Open.

    Ersatz:

    Alexander Ripper:
    Der 34-jährige gelernte Pferdewirt Zucht und Haltung, der eine Anlage in Heppenheim betreibt, wechselte 2002 ins Profilager. Nach einigen Aufenthalten bei namhaften Trainern, wie Gregg Lauder (Kanada), Andrea Fappani (USA) und Rudi Kronsteiner (Deutschland), ließen die Erfolge nicht lange auf sich warten. Alexander Ripper holte bereits zweimal Einzel- und Mannschaftsgold auf der FEI Europameisterschaft (2003 und 2013). Der Heppenheimer ist mehrfacher Bronze Trophy Champion, NRHA Breeders Futurity Reserve Champion, NRHA Breeders Derby Champion und Deutscher Meister sowie Equitana Reining Cup Champion, French Derby Champion und NRHA European Derby Level 1 und 2 Reserve Champion.

    Für Aachen qualifizierte er Awesome Pale Boy und FS White King. Awesome Pale Boy ist ein 10-jähriger Palominohengst von Col Awesome Socks aus der Kleos Ladyspirit, mit dem Ripper bereits an den WEG 2014 teilnahm und mit dem er Deutscher Meister 2013 war. Das Pferd ist im Besitz von Sven Kral. FS White King ist ein 2003 geborener Cremello Hengst von Glory Dun It aus der Judys Pearl, der im Besitz von Britta Kluck ist.

    Mona Dörr:

    Die Reichweilerin ist mehrfacher NRHA Germany Jahreschampion, Bronze Trophy Champion und NRHA Breeders Futurity finalist. 2011 holte sie Bronze auf der FN Deutschen Meisterschaft. Mona Dörr war bereits 2013 auf der FEI Europameisterschaft in Augsburg als Einzelreiterin dabei wo sie Platz 18 im Einzelfinale erzielte.

    Für Aachen hat sie Snips Mastermind qualifiziert, einen 7-jährigen Buckskin Hengst von Great Resolve aus der Snip O Chex, der u.a. NRHA Breeders Futurity Finalist war.

    Vom 11. bis 23. August 2015 finden erstmals die Europameisterschaften in fünf reitsportlichen Disziplinen in der Aachener Soers statt, darunter auch Reining. Der Mannschaftswettkampf und damit die erste Qualifikation für die Einzelwertung werden am 14. August ab 8.30 Uhr ausgetragen. Am 15. August folgt ab 18.15 Uhr die zweite Qualifikationsmöglichkeit für die Einzelwertung. Am 16. August treffen dann die besten Reiter ab 10 Uhr erneut im Einzelfinale aufeinander. ZDF, ARD und WDR berichten live aus Aachen über die Entscheidungen.

    www.aachen2015.de

    Related Posts

    Americana 2025 – Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby

    EQUITANA 2025: Ticketverkauf für die Messe gestartet

    Austrian Reining Futurity 2024

    Comments are closed.

    – Anzeigen –
    Kategorien
    • Branchenbuch (10)
    • Germanys Finest Rider (2)
    • Gesundheit (65)
    • Haltung, Weide, Stall (16)
    • Leserbriefe (61)
    • News (319)
    • News-Slider (52)
    • Produktneuheiten & Highlights (55)
    • Riding Stable Verzeichnis (60)
    • Sport & Turniere (102)
    • Training & Ausbildung (13)
    • Zucht & Aufzucht (40)
    Western Horse – Das Magazin

    Kierdorf Verlag
    Oberkotten 3
    51789 Lindlar
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigenberatung:
    Nina Kierdorf
    nina.kierdorf@westernhorse.com
    Tel.: + 49 (0) 6833 – 32 40 541
    Mobil: + 49 (0) 160 – 214 7 214

    Abonnenten
    Service + Vertrieb:
    Tel: + 49 (0) 2266 – 440 70 70
    Fax: + 49 (0) 2266 – 9012288

    Anzeigen
    Wichtige Infos
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Bestellvorgang
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerruf für digitale Medien
    • Muster-Widerrufsformular
    • Online-Streitschlichtungsplattform
    • Impressum
    • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}